Kommunales Integrationsmanagement (KIM) – im Projektbüro Südosteuropa Velbert
Beschreibung
Das Kommunale Integrationsmanagement (KIM) im Projektbüro Südosteuropa in Velbert unterstützt neu zugewanderte Menschen und Familien bei der Integration in die Gesellschaft und schafft einen lückenlosen Übergang zwischen den verschiedenen sozialen und rechtlichen Systemen. Das KIM bietet insbesondere denjenigen, die bisher ohne Zugang zu einem Fallmanagement waren, passgenaue Unterstützungsangebote, um ihre Integration langfristig und nachhaltig zu fördern.
Ziel des KIM ist es, die inter- und intrakommunale Zusammenarbeit im Integrationsbereich zu stärken und so Bruchstellen zwischen den relevanten Institutionen und Angeboten zu vermeiden. Besonders in Übergangsphasen, wie etwa bei einem Rechtskreiswechsel, ist ein kontinuierlicher, reibungsloser Übergang wichtig, um Integrationsprozesse zu sichern.
Unterstützung
- Ganzheitliche Unterstützung für zugewanderte Menschen und Familien in Velbert, um eine erfolgreiche und stabile Integration zu fördern.
- Kooperation mit verschiedenen Institutionen, Fachbereichen und zivilgesellschaftlichen Akteuren zur Sicherstellung eines abgestimmten Integrationsprozesses.
Beratung
- Kostenlose, individuelle Beratung zu den Themen Bildung, Arbeitsmarktintegration, Sprachförderung, Sozialleistungen, Wohnen, Gesundheit und kulturelle Orientierung.
- Begleitung bei rechtlichen Fragestellungen und der Integration in die Gesellschaft.
- Unterstützung bei der Bewältigung individueller Lebenslagen, z.B. rechtliche Erstorientierung oder Hilfe bei ausländerrechtlichen Themen.
Begleitung
- Langfristige Begleitung von zugewanderten Menschen und Familien im Integrationsprozess.
- Hilfestellung bei der Bewältigung bürokratischer und sozialer Hürden sowie Unterstützung bei der Vernetzung mit relevanten Institutionen und Angeboten in Velbert.
Vermittlung / Verweisberatung
- Individuelle Begleitung und Vermittlung an geeignete Bildungs-, Gesundheits- und Arbeitsmarktangebote.
- Verweis auf lokale und regionale Integrationsressourcen sowie Unterstützung bei der Nutzung von Netzwerken.
Zuständige Einrichtungen
-
Beratungsstelle „Projektbüro Stadt Velbert – für Menschen aus Südosteuropa“
-
- Thomasstraße 7
- 42551 Velbert
-
- Telefon:
02051 80888-05 - E-Mail:
projekt.soe@velbert.de
- Telefon:
-
Zuständige Kontaktpersonen
-
Frau Cile
Kommunales Integrationsmanagement NRW; Case Management Velbert- Telefon:
- 02051 26-2868
- E-Mail:
- k.cile@velbert.de