Suche
Stadtradeln
Kurzbeschreibung
Stadtradeln – eine europaweite Kampagne des Klima-Bündnis
Beschreibung
STADTRADELN ist ein Wettbewerb, bei dem es darum geht, jedes Jahr während eines 21-tägigen Aktionszeitraumes möglichst viele Alltagswege klimafreundlich mit dem Fahrrad zurückzulegen. Dabei zählt jeder Kilometer, vor allem dann, wenn Sie ihn sonst mit dem Auto zurückgelegt hätten.
Das Klima-Bündnis nimmt als kommunales Netzwerk nach Abschluss des STADTRADELN anhand der Einwohnerzahl in fünf Größenklassen Auszeichnungen in zwei Kategorien vor:
- Fahrradaktivstes Kommunalparlament / Kilometer pro Parlamentarier oder Parlamentarierin in Abhängigkeit zur Beteiligungsquote der Parlamentarier beziehungsweise Parlamentarierinnen
- Fahrradaktivste Kommune mit den meisten Radkilometern / absolute Gesamtkilometer
Das STADTRADELN findet in allen Städten des Kreises Mettmann zeitgleich statt. Den jeweiligen Zeitraum finden Sie unter Stadtradeln - Velbert.
Die Stabsstelle Klimaschutz der Stadt Velbert organisiert das STADTRADELN für Velbert.
Innerhalb des STADTRADELNs findet auch der landesweite Wettbewerb Schulradeln statt. Auf Landesebene werden die fahrradaktivsten Schulen ermittelt und prämiert. Hier ruft die Stadt Velbert zusätzlich einen stadtinternen Wettbewerb aus. Die erfolgreichsten Schulklassen werden mit Gutscheinen für Veranstaltungen der Kulturloewen belohnt.
Das Gymnasium Langenberg hatte beim Schulradeln 2024 in der Kategorie „Geloste weiterführende Schule mit mindestens 20.000 Fahrradkilometern“ den 1. Platz belegt.
Zuständige Einrichtungen
- Klimaschutz
-
- Thomasstr. 1
- 42551 Velbert
-
Zuständige Kontaktpersonen
-
Herr Zimmermann
Stabsstelle Klimaschutz- Telefon:
- 02051 26-2639
- E-Mail:
- rolf.zimmermann@velbert.de