Wahlhelfer/in werden

BIS: Suche und Detail

Dienstleistungsinformationen

Wahlhelfer/in werden

Die Wahl zum Europäischen Parlament wird im Frühjahr 2024 stattfinden.

Alle Informationen für Wahlhelfer/innen werden rechtzeitig vor dem Wahltermin in 2024 aktualisiert!

Wahlhelferinnen und Wahlhelfer gesucht!

Die Mitglieder des Landtages Nordrhein-Westfalen werden in allgemeiner, unmittelbarer, freier, gleicher und geheimer Wahl für die Dauer von fünf Jahren gewählt. Zur Durchführung der Wahl wird die Stadt Velbert 51 Wahlräume verteilt über das gesamte Stadtgebiet einrichten. Für die Auszählung der Briefwahlergebnisse werden zusätzlich 25 Briefwahlräume in der Gesamtschule Velbert-Mitte eingerichtet. Für jeden Wahlraum ist ein Wahlvorstand zu bilden.

Für die am 15.05.2022 stattfindende Landtagswahl sucht die Stadt Velbert Freiwillige für die Ausübung des Wahlehrenamtes in unseren 51 Wahlräumen. 

Wer kann Wahlhelfer oder Wahlhelferin werden?

Die freiwilligen Wahlhelferinnen und Wahlhelfer sollen möglichst Wahlberechtigte der Gemeinde sein. Das Ehrenamt kann also von jeder Person, die das 18. Lebensjahr vollendet hat und eine deutsche Staatsbürgerschaft besitzt, übernommen werden.

Ihre Wünsche zum Einsatzort oder Einsatz mit Bekannten können wir fast immer berücksichtigen. Für dieses Ehrenamt sind keine besonderen Vorkenntnisse erforderlich. Wir achten darauf, in jedem Vorstand auch erfahrene Wahlhelfer bzw. Wahlhelferinnen einzusetzen.

Wie sieht der Wahltag aus?

Alle Wahlhelferinnen und Wahlhelfer treffen sich am Wahlsonntag um 07:30 Uhr vor Ort im jeweiligen Wahlraum. Die Wahl in den Wahlräumen dauert am Wahlsonntag von 8 bis 18 Uhr, wobei sie hierbei eine Schicht von 8 bis 13 Uhr oder von 13 bis 18 Uhr übernehmen. Im Anschluss erfolgt ab 18 Uhr die Ergebnisermittlung, bei der alle Wahlhelferinnen und Wahlhelfer anwesend sein müssen. 
Als Dank für die Unterstützung am Wahltag gibt es ein sogenanntes Erfrischungsgeld in Höhe von 25 Euro.

Sie haben Interesse?

Dann klicken Sie einfach auf den Link unter Onlinedienstleistungen und füllen den Online-Antrag aus.


Weitere Informationen

Weitere Informationen zur Wahl finden Sie auf der Webseite der Stadt Velbert.


Verwandte Dienstleistungen


Zuständige Einrichtung

Wahlhelfereinsatz
Thomasstr. 1
42551 Velbert
E-Mail: wahlhelfer@velbert.de

Zuständige Kontaktpersonen

Wahlhelfer/in werden

Wahlhelferinnen und Wahlhelfer gesucht!

Die Mitglieder des Landtages Nordrhein-Westfalen werden in allgemeiner, unmittelbarer, freier, gleicher und geheimer Wahl für die Dauer von fünf Jahren gewählt. Zur Durchführung der Wahl wird die Stadt Velbert 51 Wahlräume verteilt über das gesamte Stadtgebiet einrichten. Für die Auszählung der Briefwahlergebnisse werden zusätzlich 25 Briefwahlräume in der Gesamtschule Velbert-Mitte eingerichtet. Für jeden Wahlraum ist ein Wahlvorstand zu bilden.

Für die am 15.05.2022 stattfindende Landtagswahl sucht die Stadt Velbert Freiwillige für die Ausübung des Wahlehrenamtes in unseren 51 Wahlräumen. 

Wer kann Wahlhelfer oder Wahlhelferin werden?

Die freiwilligen Wahlhelferinnen und Wahlhelfer sollen möglichst Wahlberechtigte der Gemeinde sein. Das Ehrenamt kann also von jeder Person, die das 18. Lebensjahr vollendet hat und eine deutsche Staatsbürgerschaft besitzt, übernommen werden.

Ihre Wünsche zum Einsatzort oder Einsatz mit Bekannten können wir fast immer berücksichtigen. Für dieses Ehrenamt sind keine besonderen Vorkenntnisse erforderlich. Wir achten darauf, in jedem Vorstand auch erfahrene Wahlhelfer bzw. Wahlhelferinnen einzusetzen.

Wie sieht der Wahltag aus?

Alle Wahlhelferinnen und Wahlhelfer treffen sich am Wahlsonntag um 07:30 Uhr vor Ort im jeweiligen Wahlraum. Die Wahl in den Wahlräumen dauert am Wahlsonntag von 8 bis 18 Uhr, wobei sie hierbei eine Schicht von 8 bis 13 Uhr oder von 13 bis 18 Uhr übernehmen. Im Anschluss erfolgt ab 18 Uhr die Ergebnisermittlung, bei der alle Wahlhelferinnen und Wahlhelfer anwesend sein müssen. 
Als Dank für die Unterstützung am Wahltag gibt es ein sogenanntes Erfrischungsgeld in Höhe von 25 Euro.

Sie haben Interesse?

Dann klicken Sie einfach auf den Link unter Onlinedienstleistungen und füllen den Online-Antrag aus.

Weitere Informationen zur Wahl finden Sie auf der Webseite der Stadt Velbert.

Wahlen, Wahlhelfer, Einberufung, Bundestagswahl, Landtagswahl, Kommunalwahl, Europawahl, Wahlraum, Urnenwahl, Wahlvorstand, Beisitzer https://serviceportal.velbert.de/detail/-/vr-bis-detail/dienstleistung/9833/show
Wahlhelfereinsatz
Thomasstr. 1 42551 Velbert

Herr

Hemsing

Organisation, Digitalisierung

165

02051 26-2566
alexander.hemsing@velbert.de

Frau

Peter

Organisation, Digitalisierung; Antikorruptionsbeauftragte

165

02051 26-2571
anna.peter@velbert.de